Alle Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Rureifel

Burgen, Seen, Aussichtspunkte, historische Orte und beeindruckende Naturkulissen – die Rureifel steckt voller lohnender Ausflugsziele. Vom Nationalpark Eifel über das Rursee-Panorama bis hin zu Museen, Wildgehegen oder ehemaligen Industriebauten: Die Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur lädt zum Erkunden, Staunen und Verweilen ein. Ob Sonne oder Regen, ob Groß oder Klein – hier findet jeder das passende Erlebnis.

197 Ergebnisse
197 Ergebnisse
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann

Historische Senfmühle

Monschau
Heute geöffnet

Unter derzeit 22 verschiedenen Sorten Senf finden Sie bestimmt Ihren Favoriten. Schauen Sie dem Senfmüller bei seiner Arbeit über die Schulter.

Copyright: Akim-Tierfotografie

Pferdeschlittenfahrten Bauershof

Monschau
Heute geöffnet

Bei Schneehöhen ab 20 cm fährt ab Mützenich ein Pferdeschlitten mit 2 belgischen Kaltblütern durch das Venn.

Copyright: Rath-Gruppe

Rurtalbus GmbH

Heimbach
Heute geöffnet

Weitere Informtaionen auch vor Ort beim iPUNKT Düren, Am Markt 6, 52349 Düren , Tel.: 02421 252525

Copyright: Jens-Peter Bentzin

Evangelische Stadtkirche

Monschau
Heute geöffnet

Die denkmalgeschützte evangelische Stadtkirche steht im Herzen Monschaus direkt an der Rur.

Copyright: M. Koch

Vennbad

Monschau
Heute geöffnet

Das Vennbad in Monschau mit einem Plansch-/ Lehrschwimmbecken und einem Sportbecken.

Copyright: Rureifel Tourismus e.V.

Eifel-Blick "Effelsdach"

Nideggen
Heute geöffnet

Dieser Eifel-Blick liegt, wie schon der Name andeutet, oberhalb der Rur im Bereich der Effelsley auf einer Höhe von 275 Meter über dem Meeresspiegel.

Copyright: Monschau-Touristik GmbH

Historische Sägemühle Rohren im Kluckbachtal

Monschau
Heute geöffnet

Der Waldlehrpfad in Rohren bei Monschau führt Sie zu einem aufgeschichteten Schaumeiler und einer wasserbetriebenen Sägemühle, in deren Innerem auch historische Arbeitsgeräte besichtigt werden können.

Copyright: co.mon - Mira Faßbender

co.mon

Monschau
Heute geöffnet

co.mon ist ein moderner Concept Store in der Altstadt von Monschau. Im Erdgeschoss findest du besondere Geschenkideen und Designprodukte, im Obergeschoss kannst du Keramik bemalen – kreativ, persönlich und mitten in der Eifel.

Copyright: Hans Jürgen Paulus

Segway-Touren

Monschau
Heute geöffnet

Wir gleiten mit Ihnen durch die einmalige Landschaft der Eifel vorbei an den Sehenswürdigkeiten von Monschau, der umliegenden Ortschaften, Schleiden, Gemünd, Simmerath, dem nahegelegenen Belgien, dem Rursee und nicht zu vergessen dem Ravelweg.

Copyright: Andy Holz-huertgenwaldwetter.de, Kreis Düren

Eifel-Blick "Burgberg"

Hürtgenwald
Heute geöffnet

Vom "Krawutschketurm", nach dem Eifelwanderer Franz Krawutschke benannt, bietet sich ein atemberaubender Blick über die Höhenzüge der Eifel.Vom Parkplatzrand schweift der Blick über das sich weitende Tal der Rur mit dem Staubecken Obermaubach über den Rand der Eifel hinaus in die Jülicher Börde und die Kölner Bucht.

Copyright: Städteregion Aachen, Dennis Stratmann

Kalltalsperre

Simmerath
Heute geöffnet

Die Kalltalsperre in der Gemeinde Simmerath.

Copyright: Friedrich Bauer

Planwagenfahrten Bauershof

Monschau
Heute geöffnet

Kutsch-, Planwagen- und Pferdeschlittennfahrten sowie indivduell geführte Wanderungen durch das Hochmoorgebiet "Hohes Venn".

Copyright: Rursee-Touristik GmbH / S. Herfort

Angeln am Rursee

Simmerath
Heute geöffnet

Rund um Rur- und Obersee kann an ca. 50 Kilometern Uferzone geangelt werden.

Copyright: Holger Lapp

Trampelpfadlauf

Monschau
Heute geöffnet

Beim Trailrunning liegt der Fokus mehr auf der Strecke und der Natur und nicht dem Erreichen von Bestzeiten.

Copyright: Biostation Düren

Ausstellung "Rur & Fels"

Nideggen

Die Biologische Station Düren hat den alten Güterschuppen des ehemaligen Bahnhofes Nideggen-Brück zu der naturkundlichen Dauerausstellung „Rur und Fels“ ausgebaut.

Copyright: Christian Altena

Kupferhof Schart

Stolberg
Heute geöffnet

Der Kupferhof Schart zählt zu den früheren Hofanlagen Stolbergs und lässt trotz umfassendem Umbau noch gut die ursprüngliche Bauweise erkennen

Copyright: Rureifel-Tourismus e.V.

Eifel-Blick "Kuhkopf"

Nideggen
Heute geöffnet

Dieser Eifel-Blick, auf der Mausauel oberhalb des Staubeckens Obermaubach gelegen, befindet sich auf einer Höhe von 350 Meter über den Meeresspiegel und bietet Ihnen in südwest- bis nordwestlicher Richtung einen Fernblick über die Hochfläche der Rureifel und den Hürtgenwald bis hin zum Hohen Venn.

Copyright: Tourismus NRW e.V.

Malerischer Luftkurort: Heimbach

Heimbach
Heute geöffnet

Heimbach ist einer dieser kleinen, zauberhaften Orte in der Eifel, die einen bei einem Besuch immer wieder erstaunen lassen: Natur paart sich mit Geschichte und es gibt viel zu entdecken.

Copyright: Gottfried Carls

Planwagenfahrten Ungermann

Monschau
Heute geöffnet

Planwagen- und Kutschfahrten für die Eifel und das Monschauer Land. Wir kommen auch zu Ihnen. Ein-, zwei- und vierspännig.

Copyright: Rureifel-Tourismus e.V. | Roman Hövel

Eifel-Blick "Burg Nideggen"

Nideggen
Heute geöffnet

Dieser Eifel-Blick (ca. 300 Meter über dem Meeresspiegel) auf dem Westturm, dem sog. "Damenerker", der Burg bietet Ihnen in süd- bis nordwestlicher Richtung einen Fernblick über das mittlere Rurtal und die nördlichen Teile des Nationalpark Eifel hinweg bis auf die Hochfläche der Rureifel.

Copyright: Freibad Heimbach

Freibad Heimbach

Heimbach

Das beheizte Freibad der Stadt Heimbach befindet sich direkt an der Rur im Nationalpark Eifel. Familienfreundlich angelegt, bietet es seinen Besuchern bei einer Wassertemperatur von 24°C und großzügigen Außenanlagen ein großes Betätigungsfeld.

Copyright: Rursee-Touristik GmbH, Sabine Herfort

Kurse für die Seele

Simmerath
Heute geöffnet

Akupunktur, Homöopathie, Kinesiologie, autogenes Training, Entspannungstechniken, med. Massagen, Hypnosetheraphie

Copyright: Eifel-Tourismus GmbH, AR, shapefruit AG

Tretbootverleih Staubecken Heimbach

Heimbach
Heute geöffnet

In idyllischer Lage am Staubecken Heimbach. Ideales Ausfugziel für Jung und Alt. Es stehen 18 Tretboote und 20 Kanus zur Verfügung. Zudem bieten wir Ihnen Spielgelegenheiten für Kinder und Erwachsene in direkter ufernähe sowie einen Kiosk. Ideal für Kindergeburtstage, Schulausflüge etc.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, AR - shapefruit AG

Eifel-Blick "Resort Eifeler Tor"

Heimbach
Heute geöffnet

Dieser Eifel-Blick befindet sich auf der Promenade des Dormio Resort "Eifeler Tor". Er bietet einen wunderbaren Blick auf das Rurtal sowie über Heimbach-Hasenfeld.

Copyright: Naturpark Nord Eifel e.V

Eifel-Blick "Grünenthal" in Monschau-Imgenbroich

Monschau
Heute geöffnet

Der Eifel-Blick "Grünenthal" bei Monschau-Imgenbroich bietet auf einer Höhe von 490 Metern über dem Meeresspiegel einen Ausblick über das Tal der oberen Rur, bevor sie in den Rurstausee mündet.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifel-Blick "Nideggen Jugendherberge"

Nideggen
Heute geöffnet

Von der großen Aussichtsterrasse der Jugendherberge Nideggen erschließt sich dem Besucher ein einzigartiger Blick in die weite Landschaft der Rureifel.

Copyright: Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden

Museum Hürtgenwald 1944

Hürtgenwald
Heute geöffnet

Zur Erinnerung an die tragischen Ereignisse im Hürtgenwald während und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Museum "Hürtgenwald 1944 und im Frieden" in der Pfarrer-Dickmann-Straße in Vossenack errichtet.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Krawutschketurm

Hürtgenwald
Heute geöffnet

13 Meter hoher Aussichtsturm mit 76 Stufen am Eifel-Blick "Burgberg".

Copyright: Marcus Seiler

Wehebachtalsperre

Stolberg
Heute geöffnet

Die Wehebachtalsperre in der Gemeinde Hürtgenwald ist die drittgrößte und wohl ursprünglichste Talsperre des gesamten Raumes der Nordeifel. Sie bietet dem Wanderer zahlreiche Wanderwege und eindrucksvolle Möglichkeiten, das Element Wasser zu erleben.

Copyright: Monschau-Touristik

Haller Ruine

Monschau
Heute geöffnet

Der Turm auf dem Rahmenberg über dem Marktplatz gehört zu den markantesten Punkten der Stadt. Über einen Fußweg über den "Halben Mond" einem weiteren Ausblick auf dem Weg nach oben, ist die Ruine in wenigen Minuten zu erreichen.

Copyright: Dominik Ketz

Galminusbrunnen

Stolberg
Heute geöffnet

Die überwiegende Mehrzahl der von der Stolberg-Touristik angebotenen Führungen beginnen am Galminusbrunnen Und das aus guten Gründen, denn diese Brunnenskulptur liegt erstens direkt gegenüber unserer Stolberg-Touristik und zweitens in unmittelbarer Nähe der reizvollen Altstadt.

Copyright: Monschau Touristik GmbH - Heike Becker

Naturpark Hohes Venn - Eifel

Monschau
Heute geöffnet

Besucher erleben im Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn - Eifel verschiedenste Landschaften, wie etwa Hochmoore, Kalkmulden und andere Naturschönheiten. Die vielfältige Floria beeindruckt ebenso wie geologische Besonderheiten. Kennzeichnende landschaftliche Merkmale für die Region sind Waldgebiete, malerische Seen und Flüsse sowie weitgezogene Berghöhen.

Copyright: Freibad Vossenack

Freibad Vossenack

Hürtgenwald
Heute geöffnet

Seit 2015 betreibt die Freibad Hürtgenwald UG (haftungsbeschränkt) das sanierte Freibad Vossenack.

Copyright: Rursee-Touristik GmbH

Handyfasten

Simmerath
Heute geöffnet

Handyfasten und die Natur auf ihre ursprüngliche Art kennenlernen.

Copyright: besserleben GmbH

fit+ Schmidt

Nideggen
Heute geöffnet

Das Fitnessstudio fit+ in Schmidt!Für den Urlaub und zwischendurch…

Copyright: besserleben GmbH

fit+ Heimbach

Heimbach
Heute geöffnet

Das Fitnessstudio fit+ im Herzen Heimbachs!Für den Urlaub und zwischendurch…

Copyright: Fotos: Dominik Ketz / Stolberg-Touristik

Kupferhof Adler- Apotheke

Stolberg
Heute geöffnet

Die erste Kupferhof Anlage und spätere Adler Apotheke befindet sich an der heutigen Burgstraße

Copyright: Rureifel-Tourismus e.V.

Historische Altstadt Nideggen

Nideggen
Heute geöffnet

Am Nordrand der Eifel - hoch über den weithin sichtbaren Buntsandsteinfelsen - liegt die ehemalige Herzogstadt Nideggen.

Copyright: Eifel heimisch

Eifel heimisch

Heimbach

geführte Wandertouren, individuell abgestimmt, grandiose Aussichten, idyllischen Wanderpfade, Natur pur genießen

Copyright: Fotos: Dominik Ketz / Stolberg-Touristik

Altes Rathaus

Stolberg
Heute geöffnet

Das hervorragend sanierte alte Rathaus der Kupferstadt Stolberg ist heutzutage mit dem Neuen Rathaus verbunden und beherbergt den repräsentativen Großen Ratssaal und das Standesamt.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Burg Monschau

Monschau
Heute geöffnet

Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert über den Dächern von Monschau.

Copyright: Städteregion Aachen, Dominik Ketz

Burg Stolberg

Stolberg

Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Stolberg ist die mittelalterliche Burg. Sie liegt mit ihren Gebäuden, Türmen, Umfassungsmauern und Wehrgängen auf einem mächtigen Kalksteinfelsen oberhalb des Vichtbachtals. Die starken Mauern sind so kunstvoll in den Felsen verankert, dass die ganze Burganlage wie aus einem Gestein herausgewachsen scheint. Derzeit ist die Burg wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten der Innenräume nur von außen zu besichtigen.

Copyright: Fotos: Michael Eimler/ Stolberg-Touristik

Kupferhof Rosenthal

Stolberg
Heute geöffnet

Vielleicht der schönste Kupferhof Stolbergs, der grundlegend renoviert im alten Glanz erstrahlt

Copyright: Jaqueline Huppertz

Der Schmuggler

Monschau
Heute geöffnet

Die Bronzestatue am alten Zollamt in Mützenich erinnert an die durch den Kaffeeschmuggel geprägten Nachkriegsjahre des ehemaligen Schmugglerdorfes Mützenich, das auf eine aufregende und spannende Vergangenheit zurückblickt und t mit einigen kuriosen Geschichten aufwartet. Durch die Vennbahn nach dem 2. Weltkrieg zur deutschen Exklave auf belgischem Staatsegebiet geworden, blühte im Dorf der Kaffeeschmuggel, da es im Zentrum der Schmuggellinien lag.

Copyright: Gemeinde Simmerath

Bauernmuseum in Lammersdorf

Simmerath
Heute geöffnet

Das charmante Bauernmuseum erzählt die Geschichte über das Leben in der Eifel um die Jahrhundertwende.

Copyright: Jaeger & Dörr GbR

Vergangenheit ERfahren

Nideggen
Heute geöffnet

Erleben Sie mit uns die Eifel vom Fahrersitz aus - Erfahren Sie im echten Wortsinn die Historie und den Mythos Automobil, erleben Sie die spannende Vergangenheit der Geschichte dieser einzigartigen Landschaft vom Vulkanismus vor einigen Millionen Jahren über die Römerzeit, das Mittelalter bis zur Neuzeit, in der das Automobil wichtige Impulse in der Eifel gesetzt hat. So ist der Bau des legendären Nürburgring unmittelbar mit dem in Nideggen ab 1922 ausgeführten Straßenrennen verknüpft. Erleben Sie diese spannende Vergangenheit mit uns! 

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann

Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen

Monschau
Heute geöffnet

Mitten in Monschau produziert die Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen in der fünften Familiengeneration hochwertige Kaffees im 300 Jahre alten Stammhaus. Es erwartet Sie eine Auswahl der besten Kaffeesorten - schonend geröstet und handverlesen - hergestellt auf Maschinen, die überwiegend aus den 40er- und 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stammen.

Copyright: Monschau-Touristik GmbH

Haus Troistorff

Monschau
Heute geöffnet

Der Aachener Baumeister Couven errichtete das Gebäude 1783 nach dem Vorbild der Stadthäuser des Adels für den Tuchfabrikanten M.P.W. Troistorff. Im Sinne des Zeitgeistes wurde das Fachwerkhaus verputzt und mit Ornamenten verziert. Reiche Schnitzereien an Türen mit Supraporten und Kunstschmiedearbeiten an Treppen- und Balkongeländer zeugen vom Prunk und Wohlstand der Bewohner.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruit AG

Eifel-Blick - "Steling" in Monschau-Mützenich

Monschau
Heute geöffnet

Der Steling ist mit 658 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung im Gebiet der StädteRegion Aachen. Die hervorragende Fernsicht war der Grund dafür, dass sich am Steling sogar einmal ein Feuerwachturm befand.Weit reicht der Blick in östlicher Richtung über den Nationalpark Eifel.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Ehemalige Ölmühle

Simmerath
Heute geöffnet

Ehemalige Ölmühle aus dem 17. Jahrhundert im Tiefenbachtal

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Tobias Vollmer - finanziert duch REACT-EU

Walderlebnisparcour "Kölschkier"

Monschau
Heute geöffnet

Der Walderlebnisparcours an der Kölschkier im Perlenbachtal bei Monschau ist ein Abenteuerspielplatz für echte Outdoorfans und ein optimales Ausflugsziel in der Eifel für die ganze Familie. Kinder wie auch Erwachsene können auf dem Parcours an neun unterschiedlichen Stationen den Lebensraum Wald mit all ihren Sinnen erleben. Spielerisch werden pädagogisch wertvolle Lernprozesse in Gang gebracht. So wird das Bewusstsein für den Umgang mit der Natur geschärft.

Copyright: Rureifel-Tourismus e.V.

Pfarrkirche St. Clemens und Salvatorkirche

Heimbach
Heute geöffnet

Die St. Clemens Kirche mit ihrer unvergleichlichen barocken Atmosphäre hat bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Die Salvatorkirche beherbergt das Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes in einem kostbaren Antwerpener Schnitzaltar.

Copyright: Rursee-Touristik GmbH

Hammerwerk

Simmerath
Heute geöffnet

Ehemaliges Werksgebäude des Hammerwerkes.

Copyright: Tourismus NRW e.V.

Burg Hengebach

Heimbach
Heute geöffnet

Höhenburg, in der sich seit 2009 die "Internationale Kunstakademie Heimbach/Eifel" befindet

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifel-Blick - "Perdsley" in Monschau-Rohren

Monschau
Heute geöffnet

Von der Perdsley blickt der Besucher auf einer Höhe von etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel in Richtung Monschau in das malerische Rurtal. Der Name setzt sich aus den Begriffen "Perd" für Pferd und "Ley" für Felsen zusammen.

Copyright: Kreis Düren-Dennis Stratmann

Hochseilgarten Hürtgenwald

Hürtgenwald
Heute geöffnet

Verschiedene Parcours mit vielen abwechselnden Elementen und Seilbahnen mit insgesamt über 800 m Länge machen einen Besuch im Hochseilgarten Hürtgenwald zu einem besonderen Erlebnis. Im Vordergrund steht der Höhenerlebnisparcours.

Copyright: Monschau-Touristik GmbH

Handwerkermarkt Monschau

Monschau
Heute geöffnet

Erleben Sie traditionelles Handwerk in den Hallen des Monschauer Handwerkermarktes und der Glashütte! Die "Monschauer Glashütte" ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Monschau.

Copyright: Dennis Stratmann - Kreis Düren

Bauerngolf auf dem Bosselbacher Hof

Hürtgenwald
Heute geöffnet

Seinen Ursprung hat Bauerngolf bei unseren Nachbarn in den Niederlanden, wo es mittlerweile viele Bauerngolfbahnen gibt. Seit einigen Jahren kann man diesen "niederländischen Funsport" auch auf dem Bosselbacher Hof spielen.

Copyright: QuerfeldEifel, Roman Schelhas

QuerfeldEifel

Heimbach
Heute geschlossen

Fahrradwerkstatt, Fahrradverleih, Hol- und Bringdienst, geführte Touren

Copyright: Anne Bergs

Webereimuseum Höfen

Monschau

Das Webereimuseum Höfen beherbergt ein Stück industriegeschichtlicher Kultur der Nordeifel: vier der letzten verbliebenen Webstühle aus der Zeit der Kleinwebereien im Altkreis Monschau. Die Lohnwebereien mit Standorten u.a. in Höfen, Konzen oder Roetgen arbeiteten bis in die 70er-Jahre des 20. Jahrhunderts vor allem für Tuchfabriken im Aachener Raum.

Copyright: Alpaka Kleinfrankreich

Alpakahof Kleinfrankreich

Monschau
Heute geöffnet

Unser Alpakahof liegt in Kalterherberg, einem südwestlichen Stadtteil von Monschau in der Städteregion Aachen.

Copyright: Eifel-Tourismus GmbH

Staubecken Heimbach

Heimbach
Heute geöffnet

Das Staubecken Heimbach bietet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Erholung – mit Wanderwegen, Tretboot- und Kanutouren sowie einem Abstecher zum beeindruckenden Jugendstilkraftwerk Heimbach.

Copyright: Glashütte Monschau

Glashütte Monschau

Monschau
Heute geöffnet

Besuchen Sie die Glashütte in Monschau und erleben sie das uralte Handwerk der Glasbläserei. Diese Kunst hat ihren Ursprung im Römischen Reich, dessen handwerkliche Techniken bis heute erhalten geblieben sind. Die beiden Glasbläser Valdemar de Sousa und Fernando Costa beherrschen ihr Handwerk meisterlich und lassen Sie miterleben, wie aus einer glühenden Masse, bestehend aus Sand, Pottasche und Kalk, durch geschicktes Ziehen, Kneifen und Blasen ein funkelndes Gefäß oder eine hübsche Glasfigur entsteht.

Copyright: Kreis Düren - Dennis Stratmann

Burgenmuseum Nideggen

Nideggen
Heute geöffnet

Das Burgenmuseum Nideggen heißt Sie zu Ihrer Entdeckungstour in das Mittelalter willkommen

Copyright: Tourismus NRW e.V.

Eifel-Blick "Schöne Aussicht"

Nideggen
Heute geöffnet

Dieser Eifel-Blick auf der "Simonsley" (415 Meter über dem Meeresspiegel) bietet Ihnen oberhalb des Rursees in südost- bis südwestlicher Richtung einen beeindruckendes Panorama, wobei der "Kermeter", ein Kernbereich des Nationalpark Eifel, die Blicke auf sich zieht.

Copyright: Egon Kell

Stadtbahn Monschau

Monschau
Heute geöffnet

Während der 30 Minuten dauernden Rundfahrt zeigen wir Ihnen Monschau und fahren hoch zur Burg, wo Sie das Panorama mit Blick auf die Stadt im Tal und die Hallerruine genießen.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, AR - shapefruit AG

Kreuz im Venn

Monschau
Heute geöffnet

Als einziger Konglomeratfelsen im Monschauer Land liegt am Rande des Hohen Venn der gewaltige, 80 Meter lange Felsen der Richelsley. Ihn krönt das 1890 zu Ehren des Priors Stephan Horrichem, des Apostels vom Hohen Venn, errichtete Kreuz.

Copyright: digidreamgrafix / fotolia.de

Angeln auf dem Rursee

Heimbach
Heute geöffnet

Inmitten der waldreichen Umgebung des Nationalparks lässt es sich gut auf kapitalen Fang warten.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Narzissenwiesen im Perlenbach- und Fuhrtsbachtal

Monschau
Heute geöffnet

Im April ist es ein Naturschauspiel in der Eifel, das seinesgleichen sucht: Millionen von wilden Narzissen strecken ihre kleinen Köpfe in Richtung Sonne und verwandeln die Talwiesen in ein gelbes Blütenmeer. Ob auf einer geführten Tour oder auf eigene Faust – eine Wanderung im Perlen- und Fuhrtsbachtal bei Monschau-Höfen wird in dieser Zeit zu einem besonderen Erlebnis.

Copyright: Städteregion Aachen, Dominik Ketz

Rursee

Simmerath
Heute geöffnet

Ein Paradies für Alle.

Copyright: grünmetropole e.V. - Dennis Stratmann

Kunstakademie Heimbach

Heimbach
Heute geöffnet

Die Internationale Kunstakademie Heimbach ist eine anerkannte Bildungs- und Ausbildungsstätte für das künstlerische Schaffen in der Bildenden Kunst im Rheinland. 

Copyright: Fotos: Dominik Ketz / Stolberg-Touristik

Altstadtkirchen Hahn, Schwan, Engel

Stolberg
Heute geöffnet

Die Altstadt Stolbergs beherbergt seit dem 17. Jahrhundert gleich drei Kirchen:"D'r katkollische Hahn,D'r evangällische SchwanUn d'r protestantische Engel"

Copyright: Tom Steffens

Eifeltrecker

Monschau
Heute geöffnet

Treckertour durch die Eifel: Kultur und Natur hautnah erleben

Copyright: Eifel Tourismus GmbH_Tobias Vollmer

Kanu fahren mit Kanu Petry

Heimbach
Heute geöffnet

Spaß und Sportlichkeit bieten die gutmütigen und sehr kentersicheren offenen Doppelkajaks-darin lässt sich das Kanufahren in kurzer Zeit erlernen. Die Rur ist mit ihren zahlreichen Kehrwassern, Schwellen und kleinen Stromschnellen ein beliebtes Anfängerrevier.

Copyright: Monte Mare

Saunaparadies - monte mare Kreuzau

Kreuzau
Heute geöffnet

Das monte mare Kreuzau lädt mit einem vielfältigen Freizeit- und Entspannungsangebot zum Urlaub vor der Haustür ein. Das Freizeitbad bietet Bade- und Schwimmvergnügen für die ganze Familie auf rund 1.000 Quadratmetern.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH / D. Ketz

Dreilägerbachtalsperre

Roetgen
Heute geöffnet

Die Dreilägerbach-Talsperre, die in den Jahren 1909 bis 1911 errichtet worden ist, befindet sich zwischen Roetgen und Rott.

Copyright: Rureifel Tourismus e.V.

Eifel-Blick "Burg Hengebach"

Heimbach
Heute geöffnet

Dieser "Eifel-Blick" auf dem Bergfried (220 Meter über dem Meeresspiegel) der Burg Hengebach bietet Ihnen in süd- bis nordwestlicher Richtung einen Blick über die Ortslage Heimbach, wobei zwei Kernbereiche des Nationalpark Eifel im Blickfeld liegen.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, AR - shapefruit AG

Molbach Alpacas

Hürtgenwald
Heute geöffnet

In der heilen Welt der Lamas & Alpakas gibt es keine dringenden Termine! Die knuffigen Tiere mit den großen braunen Augen rauben einem den Atem und entschleunigen den Alltag.

Copyright: SUP Safety

Stand-Up-Paddeln mit SUP Safety

Heimbach
Heute geöffnet

Was einst großes Erstaunen hervorrief, ist zu einem weltweiten Trend geworden - Stand Up Paddling (SUP). Auf einem bis zu über 4 Meter langem Surfboard stehend, mit einem Stechpaddel mal rechts, mal links vom Board einstechend, unternehmen die „SUP-Touristen“ ihre Touren auf dem Rursee.

Copyright: Udo Engmann

Sandskulpturen Monschau

Monschau
Heute geöffnet

Treten Sie ein in die wunderbare Welt der Sandskulpturen und entdecken Sie die goldenen Perlen Europas.

Copyright: Rureifel-Tourismus e.V.

Eifel-Blick "Waldkapelle"

Kreuzau
Heute geöffnet

Dieser Eifel-Blick auf der Mausauel, oberhalb des Staubeckens Obermaubach, befindet sich auf einer Höhe von 250 m ü. NN und bietet Ihnen in nord(west)licher Richtung einen Blick über das Staubecken hinaus auf die letzen Anhöhen der Nordeifel vor dem Übergang in die Jülich-Zülpicher Börde.

Copyright: Anne Knein

Waldbaden mit Lamas & Alpakas

Nideggen
Heute geöffnet

Shinrin Yoku mit Lamas und Alpakas - Frühjahr bis Herbst Lieben Sie den Wald? Gehen Sie gerne in die Natur? Wie kann ich alle meine Sinne aktivieren? Möchten Sie gerne einmal dem Alltag entfliehen und und so richtig ENTSCHLEUNIGEN? Dann sind Sie bei mir und meinen sanften Tieren genau richtig! Mit einer Gruppe von maximal 6 Teilnehmern wandern wir gemeinsam mit Alpakas und Lamas in den Wald. Neben ausgiebigen Ruhezeiten führen wir verschiedene Übungen für Geist, Körper und Seele durch (z.B. Atemübungen, Anker im Alltag, Waldmandala und vieles mehr). Gerne können Sie sich auch Verpflegung für ein kleines Picknick im Wald mitbringen.

Copyright: Eifel-Tourismus GmbH, AR, shapefruit AG

Kaiser Karls Bettstatt

Monschau
Heute geöffnet

Der Sage nach soll Kaiser Karl der Große sich bei einem Jagdausflug von seiner nahen Residenz Aachen aus im Hohen Venn verirrt haben und gezwungen gewesen sein, auf diesem großen Quarzitfelsen zu übernachten.

Copyright: eifelRad

eifelRAD Pedelec-Vermietung

Heimbach
Heute geöffnet

Vermietung von Pedelecs/ E-Bikes/ E-MTB's. Bring- und Holservice. Zubehör, Helme, Anhänger für Kinder, Transport, Hunde. Geführte Touren, Routen mit Navigation.

Copyright: Beach Club Eifel

Freibad-Sonnenstrand Eschauel

Nideggen
Heute geöffnet

 .. ein Tag am Strand, die Sonne spüren, Gelassenheit der Urlaubsstimmung einfangen und sich fühlen wie im Süden...

Copyright: RurseeZeit - Mario Rothe

RurseeZeit

Heimbach
Heute geöffnet

Bootsvermietung und Segelschule am Rursee. Verbringen Sie mit uns entspannte Tage auf dem Wasser!

Copyright: Rath-Gruppe

Rurtalbahn

Heimbach
Heute geöffnet

Die Rurtalbahn erschließt von Düren aus den gesamten Kreis Düren entlang der Rur mit insgesamt 29 Haltepunkten

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Burg Nideggen

Nideggen
Heute geöffnet

Burg Nideggen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und ist ein einzigartiges Kulturdenkmal für die Geschichte des Mittelalters im Rheinland und in der Eifel.

Copyright: Rureifel-Tourismus e.V.

Bördeblick "Nideggen-Berg"

Nideggen
Heute geöffnet

Von diesem wunderbaren Aussichtspunkt können Sie bei schönem Wetter das Kraftwerk in Weisweiler, die Sophienhöhe und vieles mehr entdecken!

Copyright: Landhotel Kallbach

Kallbach's Adventure Golf

Hürtgenwald
Heute geöffnet

Bei Kallbach´s Adventure Golf spielen Sie auf naturnahen Kunstrasenbahnen und wie beim „großen“ Golf auf 18 Löchern. Hügel, Senken, Geländeübergänge und allerlei spannende Überraschungen müssen auf den Greens bis zu 50 Metern Länge bewältigt werden.

Copyright: Druckereimuseum Weiss

Druckereimuseum Weiss

Monschau

Das Druckereimuseum Weiss bringt die Idee und Entwicklung der revolutionären Erfindung von Johannes Gutenberg auf unterhaltsame und aufregende Weise näher!

Copyright: Rursee-Touristik GmbH, Sabine Herfort

Entspannung in Einruhr

Simmerath
Heute geöffnet

Tai-Chi-Spaziergang, autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Phantasie-Reise

Copyright: Dominik Ketz

Rotes Haus

Monschau
Heute geöffnet

Das Rote Haus wurde um 1760 von dem Tuchmacher und Kaufmann Johann Heinrich Scheibler als Wohn- und Geschäftshaus erbaut. Mit seiner Einrichtung in den Stilen Rokoko, Louis-seize und Empire spiegelt es noch heute den Glanz großbürgerlicher Wohnkultur in einer seltenen Geschlossenheit wider.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Rursee-Schifffahrt & Rursee-Bahn

Heimbach
Heute geöffnet

Gehen Sie an Bord, lassen Sie sich im Bordrestaurant vom freundlichen Personal der Rursee Schifffahrt verwöhnen. Ein Erlebnis ist die einstündige Rundfahrt mit der „Rursee Bahn“ in das nahe gelegene Kurstädtchen Heimbach.

Copyright: Bernd Stuhlmann

Erlebnismuseum Lernort Natur

Monschau
Heute geöffnet

Von der kleinsten Maus bis hin zum Bären und Löwen könnt ihr hier auf Entdeckungsreise gehen. Erlebt einen Rundgang durch unsere Natur wie sie einst war oder heute noch zu finden ist. Das Erlebnismuseum Lernort Natur zeigt auf ca. 200 qm über 1000 Präparate.

Copyright: Eifel-Tourismus GmbH, AR, shapefruit AG

Jugendstil-Wasserkraftwerk Heimbach

Heimbach

1905 nahm das Wasserkraftwerk in Heimbach an der Urfttalsperre als damals größtes Wasserkraftwerk der Welt seinen Betrieb auf.

Copyright: Christian Altena

Museum Zinkhütter Hof

Stolberg
Heute geöffnet

Als Museum für Industrie-, Wirschafts- und Sozialgeschichte der Region Aachen zeigt der Zinkhütter Hof die Entwicklung einer der ältesten Industrieregionen in Mitteleuropa. Ein einzigartiges Zeugnis der heimischen Industriegeschichte ist der Zinkhütter Hof selbst.

DIMB BikePark Rureifel

Hürtgenwald
Heute geöffnet

Der DIMB BikePark Rureifel bietet fünf Lines für den ultimativen Fahrspaß. Vom ambitionierten Hobbyfahrer bis zum Profi ist für jederman etwas dabei.

Copyright: Rureifel-Tourismus e.V.

Eifel-Blick "Jägerhaus"

Hürtgenwald
Heute geöffnet

Dieser Eifel-Blick auf dem höchsten Punktes des Kreises Düren (566 m über dem Meeresspiegel) sowie direkt an der Kreisgrenze zu Aachen gelegen, bietet Ihnen nach Westen einen beeindruckenden Fernblick über den Hürtgenwald in das Aachener Land und bis in die niederländische Provinz Limburg, nach Norden in die Jülicher Börde sowie die Kölner Bucht.

Copyright: Joachim Steffens

Skiken

Monschau
Heute geöffnet

Skikes zeigen die Elemente des Skilanglaufs (skaten) und lassen sich so in einfacher Weise in eine Ganzjahressportart übertragen.

Copyright: Anne Knein

Alpakawanderungen Nideggen

Nideggen
Heute geöffnet

Mit Alpakas durch die Natur spazieren, Kindergeburtstage feiern und Spaß haben. Das bieten wir für Sie an.

Copyright: Rureifel-Tourismus e.V.

Eifel-Blick "Hirschley"

Heimbach
Heute geöffnet

Die Hirschley liegt auf einer Höhe von 512 Metern über dem Meeresspiegel. Von hier bietet sich Ihnen ein beeindruckender Panoramablick auf den Rursee und die Steilhänge des Nordufers.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann

Mountainbike Trainingszentrum Kalterherberg

Monschau
Heute geöffnet

Ab aufs Rad, das Mountainbike-Trainingszentrum Kalterherberg ist das perfekte Ausflugsziel für alle Radbegeisterten. Ob mit der Familie oder den Bekannten, egal welches Alter oder wie viel Erfahrung auf dem Mountainbike mitgebracht wird – hier haben Biker ihren Spaß an der sportlichen Herausforderung. Auch ungeübte Radfahrer sind herzlich willkommen.

Copyright: Rureifel-Tourismus e.V.

Eifel-Blick "Luna"

Heimbach
Heute geöffnet

Dieser Eifel-Blick, mit einer Höhe von 340 Metern über dem Meeresspiegel, auf dem Bildchesberg bietet Ihnen in süd- bis nordwestlicher Richtung einen Fernblick, wobei zwei Kernbereiche des Nationalpark Eifel im Blickfeld liegen.

Copyright: Wildpark Schmidt

Wildpark Schmidt

Nideggen
Heute geöffnet

In Schmidt bei Nideggen, direkt am Nationalpark Eifel gelegen, beherbergt der Wildpark heimische Wildtiere, zahme Haus- und Nutztierarten und eine natürlich erhaltene Pflanzenwelt. Die artgerechte Haltung der Tiere und der ganz persönliche Kontakt zu unseren Besuchern liegen uns besonders am Herzen. Wir möchten, dass Du Dich bei uns wie zu Hause fühlst – in der Eifel zu Hause.

Copyright: Rureifel-Tourismus e.V.

Eifel-Blick "Schafsbenden"

Kreuzau
Heute geöffnet

Dieser Eifel-Blick, unmittelbar nördlich oberhalb des Kreuzauer Gemeindeteils Bogheim gelegen, bietet Ihnen in Richtung Osten einen Fernblick über die Zülpicher Börde bis hin zur Ville, wobei an klaren Tagen auch der Kölner Dom zu erkennen ist.

Copyright: Rureifel Tourismus e.V.

Staubecken Obermaubach

Kreuzau
Heute geöffnet

Das Staubecken Obermaubach in der Gemeinde Kreuzau ist ein Paradies für allerlei Wassersportfreunde; so kann man Rudern, Tretbootfahren oder Paddeln.

Copyright: Stolberg-Touristik

Galmeiflora

Stolberg
Heute geöffnet

Das einzigartige Galmeiveilchen in und um Stolberg zeigt sich insbesondere in den Monaten Mai bis August. Galmeiflora oder Galmei-Vegetation ist der botanische Name zweier Pflanzengesellschaften von Metallophyten auf schwermetallhaltigem Boden.

Copyright: Dorfgemeinschaft Abenden e.V.

Freibad Abenden

Nideggen

Das Freizeitbad Abenden liegt im Rurtal direkt an der Rur und ist umgeben von bewaldeten Berghängen. Ein großzügiger Liegebereich lädt zum Sonnenbaden und Erholen ein und das großzügige Badebecken erlaubt unbeschwerten Badespaß. Der große, flach abfallende Nichtschwimmerbereich ist ideal für Familien mit Kleinkindern. Auf dem Gelände befindet sich ein geschützter Spielplatz mit Rutsche, Nestschaukel und vielem mehr.Ein direkt angrenzender Beach-Volleyball-Platz, ein Basketballkorb und eine Tischtennisplatte stehen für die sportliche Betätigung bereit. Der Kiosk hält Getränke, Eis und Speisen zu günstigen Preisen vor. Das Freibad liegt nur 2 Gehminuten von der Rurtalbahn-Haltestelle Abenden entfernt.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann

Kloster Reichenstein

Monschau
Heute geöffnet

Das ehemalige Prämonstratenser-Kloster aus dem 12. Jahrhundert liegt in der herben Eifellandschaft, mitten im Naturpark des „Hohen Venn“, unmittelbar an der deutsch-belgischen Grenze. Die Anlage, zu der über 32 Hektar Wald und ein Fischteich gehören, liegt auf einem Felsplateau im Mündungswinkel der Rur, die sich im Tal zwischen Kalterherberg und Eschweide dahin schlängelt, und dem Ermesbach. Bis zum malerischen Städtchen Monschau sind es 7 km.

Copyright: Rureifel Tourismus e.V.

Eifel-Blick "Franziskus-Gymnasium"

Hürtgenwald
Heute geöffnet

Von diesem "Eifel-Blick" (455 Meter über dem Meeresspiegel) bietet sich Ihnen in nordöstlicher Richtung an klaren Tagen ein Panoramablick über die Ortslage Vossenack und die Hochfläche der Rureifel hinweg bis in die Kölner Bucht.

Copyright: NLPForstamtMartinWeisgerber

Nationalpark Eifel

Schleiden
Heute geöffnet

Wald, Wasser und Wildnis im Nationalpark Eifel  - Tiefblaue Seen und Flüsse, munter plätschernde Bäche, weite Talsperren, waldreiche Gebirgszüge, wilde Narzissen und Orchideen - Inmitten des länderübergreifenden Naturparks Hohes Venn Eifel erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 110 Quadratkilometern der Nationalpark Eifel. Mal zeigt er sich rau und wild, dann wieder zart und filigran. Es sind viele Facetten, in denen sich das Großschutzgebiet darstellt.

Copyright: Fotos: Dominik Ketz / Stolberg-Touristik

Kupfermeisterfriedhof

Stolberg
Heute geöffnet

An der 1615 errichteten u. durch Tillmann Roland 1725 neu erbauten Finkenbergkirche gelegener Friedhof mit ein-drucksvollen, wappengeschmückten Grabplatten der Kupfermeisterfamilien.

Copyright: Christian Altena

Kupferhof Grünenthal

Stolberg
Heute geöffnet

Eine der repräsentativeren Hofanlagen, die auch heute noch gut erhalten und bewohnt ist

Copyright: Rureifel-Tourismus e.V.

Angeln im Staubecken Obermaubach

Kreuzau
Heute geöffnet

Petri Heil auf dem Staubecken Obermaubach - Die hervorragende Qualität der Rureifel-Gewässer spiegelt sich im Fischreichtum wider.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, AR - shapefruit AG

Abtei Mariawald

Heimbach
Heute geöffnet

Das Kloster Mariawald mit jahrhunderteralter Tradition ist ein Ort der Stille und der geistigen Einkehr.

Copyright: Monte Mare

Sport & Freizeitbad - monte mare Kreuzau

Kreuzau
Heute geöffnet

Das monte mare Kreuzau lädt mit einem vielfältigen Freizeit- und Entspannungsangebot zum Urlaub vor der Haustür ein. Das Freizeitbad bietet Bade- und Schwimmvergnügen für die ganze Familie auf rund 1.000 Quadratmetern.

Copyright: Die-Rote-16

Die-rote-16

Heimbach
Heute geöffnet

Schafe kuscheln, Ruhe genießen, Workshops...All das, bekommt man bei uns.

Copyright: Monschau-Touristik GmbH

Arte Scienza - Kunstfabrik

Monschau
Heute geöffnet

In der historischen Tuchfabrik Dreistegen am Rand der Monschauer Altstadt lebt und arbeitet Peter Sußner als freier Künstler.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifeldom in Kalterherberg

Monschau
Heute geöffnet

Die Kalterherberger Pfarrkirche "St. Lambertus" ist wegen ihrer markanten Doppeltürme gemeinhin als "Eifeldom" bekannt. Sie wurde 1897 -1901 durch Pfarrer Arnoldy erbaut.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH_Tobias Volmer

Höhenfieber - Klettern in der Rureifel

Nideggen
Heute geöffnet

Rund 200 Routen warten im Tal der Rur auf Fans des Freilandkletterns. Zwischen 10 und 45 Meter hoch sind die Klettermassive aus weithin leuchtendem Buntsandstein und auf jeder Route geht es steil nach oben.