Unsere Tourist-Informationen bieten umfassende Infos, persönliche Beratung und nützliche Tipps für Deinen Aufenthalt vor Ort. Egal ob Wanderkarten, Veranstaltungshinweise oder Empfehlungen für Ausflüge und Wanderungen – hier gibt’s Unterstützung bei der Planung und Orientierung. Alle Standorte und ihre Serviceangebote findest Du hier auf einen Blick.
Tourist-Information in der Kupferstadt Stolberg.
Im Nationalpark-Tor Höfen können Sie die Ausstellung "Narzissenrausch und Waldwandel" besichten. Hier erhalten Sie auch Informationen zur Nationalpark Region erhalten.
Der Nationalpark-Infopunkt im gemütlichen Heilsteinhaus Einruhr begrüßt alle Gäste die sich über die Erlebnisregion Nationalpark Eifel informieren möchten.
Im Nationalpark-Tor Rurberg kann man sich über die Erlebnisregion Nationalpark Eifel informieren und die spannende Ausstellung „Lebensadern der Natur“ besuchen.
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um Ihren Aufenthalt in Kalterherberg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um Ihren Aufenthalt in Monschau.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Nationalpark-Tor Heimbach begrüßt seine Besucher im alten Bahnhof der schönen Stadt Heimbach.
Das Nationalpark-Tor Nideggen begrüßt seine Besucher im Haus am Tor am Zülpicher Tor in der historischen Altstadt Nideggen.
Perfekt mit einer Haltestelle der Rurtalbahn angebunden, können Touristen der Region den Nationalpark-Infopunkt Zerkall als Anlaufstelle für Wanderungen und Unternehmungen nutzen.
Mit einem wunderschönen Ausblick über Hasenfeld und dem Heimbacher-Staubecken liegt der Nationalpark-Infopunkt im Landal Resort Eifeler Tor.Dort erhalten Sie sämtliche Infomaterialien zum Nationalpark und der Rureifel. Auch Beratungen in mehreren Sprachen sind möglich. Sie können sich in den Sprachen Deutsch, Niederländisch und Englisch beraten lassen.
In der Kirche St. Hubertus ("St. Mokka")mit Nationalpark-Ausstellungsmodulen wie dem Nationalparkfilm.