Nationalpark Eifel
Seit 2004 existiert der einzige Nationalpark Nordrhein-Westfalens. Neben unberührter Natur hat der Nationalpark Eifel noch eine ganze Menge zu bieten.
Majestätische Buchen, wilde Bäche, weite Hochflächen und blühende Talwiesen prägen das Landschaftsbild des Nationalparks Eifel. In dem 2004 gegründeten Schutzgebiet lautet die Devise „Natur Natur sein lassen“. Auf einem Großteil der 110 Quadratkilometer verzichtet der Mensch auf jegliche wirtschaftliche Nutzung, so dass die Waldlandschaft wieder in ihren natürlichen Kreislauf zurückfinden kann. Diese einzigartige Wildnis von morgen bietet mehr als 1.400 bedrohten Tier- und Pflanzenarten Schutz, darunter Wildkatze, Schwarzstorch und Biber, Hirschzunge, Wildnarzisse und Geflecktes Knabenkraut.
Weitere informationenDie Wildnis für alle erlebbar zu machen ist eines der Ziele der Nationalparkverwaltung Eifel. Der Barrierefreie Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter und der Wilde Weg bieten Wanderern mit und ohne Behinderung, alten und jungen Gästen, Naturerleben hautnah.
Weitere informationenOb mit Freunden, Kollegen oder dem Verein – bei den ehrenamtlich tätigen Waldführer und Waldführerinnen des Nationalparks sind alle Gruppen in guten Händen. Gegen eine Aufwandsentschädigung von 15 Euro pro Gruppe und Stunde führen die speziell für den Nationalpark zertifizierten Natur- und Landschaftsführer auf den jeweils gewünschten und passenden Routen. Die Führungen werden in acht Sprachen angeboten, darunter deutsche Gebärdensprache
Weitere informationenMit seinem funkelnden Sternenhimmel hat sich der Nationalpark Eifel 2014 als Sternenpark qualifiziert. Zehn Jahre nach seiner Gründung erhielt das Großschutzgebiet die bedeutsame Anerkennung der International Dark-Sky Association (IDA)
Weitere informationenAuf Karte anzeigen