Rad fahren in der Rureifel, © Patrizia Tilly - fotolia.de

Radangebote

Ab auf's Rad! Mit dem passenden Angebot gar kein Problem!

Inhalte teilen:

Belgisch-Luxemburgischer Grenztunnel

Grenzgänge West auf der Vennbahn
ab 190,00 €

Orte der Befreiung zwischen Aachen und Luxemburg Die Vennbahn als Bahnlinie zwischen Aachen und Luxemburg hatte in beiden Weltkriegen eine große Bedeutung. Heute ist die ehemalige Bahntrasse ein komfortabler Radwanderweg über 125 km. Er führt durch eine wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft, gibt aber auch Zeugnis von den Kriegsereignissen von 1940 bis 1945. Die Schlacht um Aachen, die ersten Alliierten auf deutschen Boden, die Hölle des Hürtgenwaldes, die Bedeutung des Rursees für den Kriegsverlauf, das Schicksal der Stadt St.Vith und die Ardennenoffensive. In der Begleitliteratur, auf der Strecke und in den Übernachtungsorten gibt es zahlreiche Texte und Hinweise, Besuchsorte und literarische Aufarbeitung. Startpunkt ist Aachen, Endpunkt ist Troisvierges. Mit dem Zug geht es bis Ettelbrück, einem Städtchen in Luxemburg, das sich auch nach 70Jahren mit dem Namen seines Befreiers „General Patton“ schmückt. Von dort aus ist die Weiterreise nach Luxemburg Stadt und Schengen oder der Rücktransfer nach Aachen möglich.

RurUfer Radweg im Kalltal, © Kreis Düren Stratmann

** Ausgebucht** Bildungsurlaub: Drei Länder, Zwei Räder, ein Fluss
ab 650,00 €

** Der Bildungsurlaub ist bereits ausgebucht, Sie können uns aber gerne eine Anfrage schicken und wir setzten Sie auf die Warteliste** Der Fluss Rur - die "Eifel-Rur" - entspringt im belgischen Hochmoorgebiet Hohes Venn, durchfließt malerisch die Seen und Felsen der Nordeifel und nimmt in der flachen Bördelandschaft seinen Lauf durch das Rheinische Braunkohlenrevier und weiter bis ins niederländische Roermond. Auf dem Rur-Ufer-Radweg folgen wir dem Fluss über 180 Kilometer mit dem Fahrrad, überwiegend durch die ruhige und naturnahe Flussaue.

West Kanal, © Andreas Schneider

** Ausgebucht** Bildungsurlaub: Vier Länder West
ab 695,00 €

** Der Bildungsurlaub ist bereits ausgebucht, Sie können uns aber gerne eine Anfrage schicken und wir setzten Sie auf die Warteliste** Fünf Tage grenzenlos Rad fahren! In der abwechslungsreichen Landschaft Belgiens, der Niederlande und Deutschlands die europäische Freizügigkeit genießen! Das Seminar bietet dunkle und kuriose Aspekte der Grenzgeschichte sowie viel Naturkunde. Grenzüberschreitende Projekte in Naturschutz und Kommunen sind konkrete Beispiele für die Zusammenarbeit der drei Länder. Stadtführungen ergänzen das unterwegs Erlebte.