Sperrungen und Hinweise zu den Wanderwegen in der Rureifel
Wanderweg 21 Westwall-Eifelkreuz:
Im Bereich des Paustenbacher Venns ist eine Umleitung eingerichtet und ausgeschildert, da die Holzstege in diesem Bereicht nicht begangen werden können.
Wanderweg Nr. 33 Weidenbachtal:
Auf dem Wanderweg 33 unterhalb von Strauch/Steckenborn sind Bäume umgefallen. Das Forstamt NRW wird diese die nächsten Monate entfernen. Die Umleitung ist vor Ort beschildert.
Wanderweg Nr. 34 Öm de Kier:
Hier ist ein Bach über Trittsteine zu überqueren.
Wanderwege Nr. 56 Dorfrundgang Hammer und Nr. 76 Riffelsbach-Runde
Die Wanderwege sind aufgrund von Forstarbeiten vorübergehend gesperrt
Wanderweg Nr. 25 Kalltalweg
Auf Grund des Hochwassers im Juli 2021 sind im Kalltal zahlreiche Brücken sanierungsbedürftig. Die bekannte Wegeführung ist daher aktuell nicht möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Bodenlehrpfad "Todtenbruch"
Aus Gründen der Verkehrssicherheit bleibt der Bodenlehrpfad in Raffelsbrand bis auf Weiteres geschlossen. Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen (Erneuerung der maroden Holzstege etc.) sind erforderlich. Ein Wiedereröffnungstermin ist aktuell noch nicht bekannt!
Wildnis-Trail Etappe 3 Gemünd-Heimbach
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Brücke am Kurpark in Gemünd gesperrt. Dort verläuft die dritte Etappe des Wildnis-Trail. Eine Umleitung ist ausgeschildert. (Stand 22.01.2025)
Buntsandsteinroute zwischen Nideggen und Abenden
Auf der Buntsandsteinroute zwischen Nideggen und Abenden liegen derzeit einige umgestürzte Bäume auf dem Weg. Der Pfad ist weiterhin begehbar, erfordert jedoch an einigen Stellen ein vorsichtiges Übersteigen der Hindernisse.
Umleitungen auf den Wanderwege Nr. 07 Felspassage, J07 Jugendwanderweg, 27 Ruraue und 35 Heinrich-Böll-Weg
Aufgrund des Brückenneubau bei Gut Kallerbend werden diese Wanderwege umgeleitet (Stand 15.04.2025)