Wandergruppe

Wandern in der Rureifel

Kleine Spaziergänge oder anspruchsvolle Wanderstrecken, auf unseren 750 km ausgeschilderten Wanderwegen findet jeder seine passende Tour.

Wandern in der Rureifel ist einer der schönsten Wege, jeglichen Stress zu vergessen, wieder auf das eigene menschliche Maß herunterzuschalten, Atem zu holen, an Leib und Seele gesund zu werden oder zu bleiben. Wandern kann man hier fast überall: Losfahren, die Stadt hinter sich lassen, mit Bus oder Bahn zum Ausgangspunkt, das Auto an einem schönen Wanderparkplatz stehen lassen und losgehen! Nicht immer muss es eine lange und sportlich herausfordernde Tour sein. Schon ein kleiner Wald- und Wiesenspaziergang schenkt jede Menge Ruhe und Gelassenheit... und Wald gibt es in der Region rund um den Rursee und den Nationalpark Eifel natürlich mehr als genug! 
Außerdem führen kleinere Rundwanderwege durch diese einzigartige Naturlandschaft: Manche sind geheimnisvolle und verwitterte Pfade, die einen in die Wildnis locken und an jeder Wegbiegung Überraschendes bieten. Hier ist Pioniergeist gefragt. Andere sind ausgeschilderte und gepflegte Routen, die es auch untrainierten Wanderern leicht machen. Der Eifelverein hat viele dieser Strecken unter seiner kompetenten Obhut und feilt an den Strecken, um den für Wanderer schönsten und für die Natur schonendsten Verlauf zu garantieren.

Faszination der Weite und Geheimnisse der Nähe

Ganz gleich ob die Wanderung die schützenswerte Tier- und Pflanzenwelt näher bringt, geologische oder kulturelle Schätze offenbart: Immer ist eine Rureifel-Tour zu Fuß purer Balsam für die Seele und eine Wohltat für den Körper. Sich im eigenen Geh-Rhythmus, in sauberer, frischer Luft und umgeben nur von den Geräuschen der Wälder zu bewegen bringt Psyche und Organismus in Balance: eine Kurzkur zur Stärkung der Gesundheit. Dabei sind die meisten Wege nur mit leichten oder mittleren Schwierigkeitsgraden versehen. Ausgestattet mit guten Wanderschuhen muss sich daher niemand scheuen, den ersten Schritt zu wagen... und viele weitere, die sich zu einem genussvollen Naturerleben verbinden.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Zufall"

Blick auf Einruhr, © Rursee-Touristik GmbH

05 Dorfrundgang - Einruhr

Länge: 2,9 km
Route: Nationalpark-Infopunkt Einruhr, Heilsteinhaus in 52152 Simmerath-Einruhr bis Nationalpark-Infopunkt Einruhr, Heilsteinhaus in 52152 Simmerath-Einruhr
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Antoniuskapelle

Dorfspaziergang Embken

Länge: 4 km
Route: Parkplatz am alten Bahnhof bis Parkplatz am alten Bahnhof
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Kirche in Strauch, © Monschauer Land Touristik e.V.

03 Dorfrundgang - Strauch

Länge: 6,5 km
Route: Kirche in 52152 Simmerath-Strauch bis Kirche in 52152 Simmerath-Strauch
Schwierigkeitsgrad: leicht
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Gansberg Om Hoevel, © Städteregion Aachen, D. Ketz

63 Dorfrundgang - Steckenborn

Länge: 7,3 km
Route: Dorfplatz in 52152 Simmerath-Steckenborn bis Dorfplatz in 52152 Simmerath-Steckenborn
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Weitere Infos
Pause an Kaiser Karls Bettstatt, © Eifel-Tourismus GmbH, shapefruit AG A. Röser

26 - Unterwegs in Mützenich

Länge: 5 km
Route: Wanderparkplatz Dorfplatz, Monschau-Mützenich bis Wanderparkplatz Dorfplatz, Monschau-Mützenich
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Altstadt Monschau mit Rotem Haus, © Eifel-Tourismus GmbH, Dominik Ketz

15 - Altstadtrundgang Monschau

Länge: 2,3 km
Route: Wanderparkplatz Burgau bis Wanderparkplatz Burgau
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Wildnis-Trail, © Guido Priske

1. Etappe: Wildnis-Trail

Länge: 24,7 km
Route: Nationalpark-Tor Höfen bis Nationalpark-Infopunkt Einruhr
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Dorfrundgang Rott

Dorfrundgang Rott

Länge: 6 km
Route: Parkstreifen an der Kirche bis Parkstreifen an der Kirche
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Heimbach in der Eifel mit dem Meuchelberg und Burg Hengebach, © Dennis Stratmann | Grünmetropole e.V.

Rureifel: Zu den Naturschätzen von Nideggen und Heimbach

Länge: 15,2 km
Route: Nideggen-Abenden, Haltepunkt der Rurtalbahn bis Heimbach, Bahnhof
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Bovenbergrunde

Kreuzauer Busch [73]

Länge: 9,6 km
Route: Parkplatz Seestraße; 52372 Kreuzau-Obermaubach bis Parkplatz Seestraße; 52372 Kreuzau-Obermaubach
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.