Veranstaltungen in der Rureifel

Live-Musik, Lesungen, Rangerführungen, stimmungsvolle Dorffeste, sportliche Highlights – und vieles mehr: Das Veranstaltungsprogramm in der Rureifel ist ebenso vielfältig wie die Region selbst. Zwischen Natur, Kultur und Gemeinschaft gibt es das ganze Jahr über viel zu erleben.

Veranstaltungskalender

104 Ergebnisse
Copyright: René Smeets
04.09.25 - 21.09.25

Fotografie-Forum Fotografie-Festival "Allianzen"

Monschau

Nach der Winterpause eröffnet das Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen am 2. Februar 2025 in Monschau wieder seine Türen. Neben vier außergewöhnlichen Ausstellungen erwartet Fans der Fotografie im Sommer das große Fotografie-Festival.

Copyright: Die Jungen Alten Heimbach e.V.
08.09.25 - 29.09.25

Nordic Walking

Die Treffen der Nordic-Walking-Gruppe finden nach wie vor jeweils montags um 14:30 Uhr und mittwochs um 10:00 Uhr statt.Weitere Informationen bei: Brigitte Gfeller, 02446-911314

Copyright: René Smeets
04.09.25 - 21.09.25

Fotografie-Forum Ausstellung: "Die Tugend der Reduktion"

Monschau

Nach der Winterpause eröffnet das Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen am 2. Februar 2025 in Monschau wieder seine Türen. Neben vier außergewöhnlichen Ausstellungen erwartet Fans der Fotografie im Sommer das große Fotografie-Festival.

Copyright: D. Ketz
10.09.25 - 31.12.25

Rangertour Kloster Mariawald im Nationalpark Eifel

Heimbach

Mittwochs | Die Wanderung mittlerer Schwierigkeit im Nationalpark Eifel führt von der Abtei Mariawald hinein in die Buchennaturwälder und den Lebensraum der Spechte. Sie ist für Kinder und geländegängige Kinderwagen geeignet.

Copyright: Die Jungen Alten Heimbach e.V.
24.09.25

Handarbeiten

Heimbach

Im EvA (Am Schönblick) trifft sich die Handarbeitsgruppe immer mittwochs von 15:00Uhr bis 17:00Uhr und zwar am 03. und 24. September 2025.

Copyright: Die Jungen Alten Heimbach e.V.
03.09.25

Tanzen, in der Reihe oder im Kreis

Heimbach

Treffpunkt ist das EvA (Am Schönblick) am Mittwoch, dem 03. September 2025 in der Zeit von 17:30Uhr bis 18:30Uhr.

Copyright: Die Jungen Alten Heimbach e.V.
04.09.25 - 18.09.25

Malen

Heimbach

 Die Teilnehmer der Malgruppe treffen sich am 07. und 28. August, sowie am 04. und 18.September 2025 morgens von 10:00Uhr bis 12:00Uhr in der Int. Kunstakademie in Heimbach.

Copyright: Die Jungen Alten Heimbach e.V.
04.09.25 - 18.09.25

Sitzgymnastik

Heimbach

Zur Sitzgymnastik trifft man sich am Donnerstag, den 28. August, sowie 04., 11. und 18. September 2025 von 10:00Uhr bis 11:00Uhr im EvA (Am Schönblick).

Copyright: Die Jungen Alten Heimbach e.V.
04.09.25 - 25.09.25

Boulespiel

Heimbach

BoulespielDie Boulespiel-Gruppe trifft sich jeden Donnerstag mit den angemeldeten Spielern um 14:30Uhr auf dem Generationenplatz in Hergarten, sofern es das Wetter zulässt.

Copyright: Die Jungen Alten Heimbach e.V.
04.09.25 - 29.09.25

Heimbachhilfe

Heimbach

Die „Heimbachhilfe“ öffnet die Kleiderstube jeden Montag und Donnerstag von 14:30Uhr bis 17:30Uhr in den Räumen der Hengebachstraße 108.  

Copyright: Die Jungen Alten Heimbach e.V.
05.09.25

Kochgruppe

Heimbach

Das Kochen findet im EvA (Am Schönblick) freitags von 10:00Uhr bis 14:00Uhr statt. Gekocht wird mit max. 6 Personen. Der nächste Kochtermin ist am 05. September

05.09.25 - 02.01.26

Rangertour Kloster-Route im Nationalpark Eifel

Heimbach

jeden 1., 3. und 5. Freitag im Monat | Ein Ranger führt Sie zunächst am Heimbacher Staubecken entlang und dann über anspruchsvolle Pfade durch die Buchenwälder des Kermeters, ein Herzstück des Nationalparks Eifel.

Copyright: Rotary Club Monschau-Nordeifel
06.09.25 - 07.09.25

Rotary Oldtimer Days in Monschau

Monschau

Mit dieser Veranstaltung will der Rotary Club Monschau-Nordeifel an frühere Rennsportveranstaltungen in Monschau anknüpfen und lädt ein zu den „ROTARY OLDTIMER DAYS MONSCHAU“ (kurz: RODM), die in diesem Jahr zum neunten Mal stattfinden werden.

Copyright: D. Ketz
06.09.25 - 03.01.26

Rangertour Rurberg im Nationalpark Eifel

Simmerath

Unterwegs mit Ausblick auf die Seenlandschaft Sie wandern dort, wo sich Mauereidechse und Schlingnatter wohlfühlen. Im felsigen Terrain besteigt die Gruppe den Honigberg - oben entschädigt eine fantastische Aussicht auf die Eifeler Seenlandschaft für die Anstrengungen.