Das Rote Haus wurde um 1760 von dem Tuchmacher und Kaufmann Johann Heinrich Scheibler als Wohn- und Geschäftshaus erbaut. Mit seiner Einrichtung in den Stilen Rokoko, Louis-seize und Empire spiegelt es noch heute den Glanz großbürgerlicher Wohnkultur in einer seltenen Geschlossenheit wider.
Seinen Ursprung hat Bauerngolf bei unseren Nachbarn in den Niederlanden, wo es mittlerweile viele Bauerngolfbahnen gibt. Seit einigen Jahren kann man diesen "niederländischen Funsport" auch auf dem Bosselbacher Hof spielen.
Gastgeber Nationalpark EIFEL Hotel 2015 renoviert.In diesem familiär geführten Hotel wohnen Sie in geräumigen Zimmern mit Du/Bad, WC, Radiowecker und Fernseher. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, in der Blockhaus-Sauna oder im Solarium können Sie entspannen. Das Restaurant bietet regionale und internationle Küche in gemütlicher Atmosphäre. Lift, Telefonzelle, Garagen und Parkplätze am Haus sowie Tagungsräume bis 30 Personen inkl. entsprechender Geräte bietet das Hotel. Im Jahresverlauf finden viele Spezialitätenwochen und Aktionstage statt. Zum Beispiel findet im September in Verbindung mit dem Eifelverein eine geführte Wanderwoche statt.
Copyright: Andy Holz-huertgenwaldwetter.de, Kreis Düren
Eifel-Blick "Burgberg"
Hürtgenwald
Heute geöffnet
Vom "Krawutschketurm", nach dem Eifelwanderer Franz Krawutschke benannt, bietet sich ein atemberaubender Blick über die Höhenzüge der Eifel.Vom Parkplatzrand schweift der Blick über das sich weitende Tal der Rur mit dem Staubecken Obermaubach über den Rand der Eifel hinaus in die Jülicher Börde und die Kölner Bucht.