Rundwanderung / 3,4 km
Ab dem Sportplatz in Berg geht es auf unsere Bördewanderung rund Nideggen Berg.
Bis auf einen steilen Anstieg aus dem Rurtal, entlang des NSG Buntsandsteinfelsen, ist diese Strecke insgesamt leicht zu bewältigen. Die Route läuft meist parallel zum Rurufer. Parkmöglichkeiten bieten die Bahnhöfe in Nideggen-Brück und Abenden sowie der Parkplatz im Zentrum von Nideggen.
Rundweg / 8 km
Der kleine 1,7 km lange Rundweg durch Wollersheim zeigt alle Highlights des Dorfes.
Rundwanderweg, 9,8 km
Ab Wollersheim in die Börde wandern
Der Nideggener Badewald und der Heimbacher Meuchelberg: Zwei Naturschätze - jeder für sich eine Wanderung wert - doch gerade als Kombination etwas ganz Besonderes.
Seinen Namen hat der Weg aus der Nachkriegszeit, als der Kaffeeschmuggel aus Belgien eine der wichtigsten Einnahmequellen der Schmidter war. Schmidt wurde am Ende des 2. Weltkrieges zu über 90% zerstört, darunter auch die Pfarrkirche St. Hubertus. Mit dem Gewinn aus dem Schmuggel von Kaffee über die nahegelegene Grenze brachten die Schmidter ihre Familien durch und bauten ihre zerstörten Häuser wieder auf. Dies blieb dem damaligen Pfarrer Josef Beyer natürlich nicht verborgen. Mit dem Wiederaufbau der Kirche ging es zunächst etwas weniger zügig voran. So sagte er in einer Predigt: „Ich weiss, dass ihr Kopfschmerzen vom vielen Geld bekommt. Bei mir ist es umgekehrt, weil ich nicht weiss woher ich das Geld für den Wiederaufbau der Kirche nehmen soll.“ Ab jetzt opferten die Schmuggler einen Teil ihres Gewinns aus dem Kaffeegeschäft für den Wiederaufbau der Kirche. Sie trägt daher im Volksmund den Namen St. Mokka.
Wandern mit Panoramaaussichten auf dem Rundweg Rurseeblick [50] mit ca. 6,5 km am Rursee entlang.
Langer Wanderweg/ 11km
Wer bei der Gravelbike-Tour "Heavy Gravel" noch nicht auf seine Kosten gekommen ist, darf bei der Fettochino-Tour noch ein paar Kilometer mehr bewältigen. Let's go!
Start der Radtour ist an der Jugendhalle in Vlatten.
Der „Kreuzweg des Friedens“ erinnert eindrucksvoll an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs rund um Schmidt und mahnt zur Versöhnung. Entlang historischer Orte und Mahnmale macht der Weg die Zerbrechlichkeit von Frieden und Freiheit erlebbar.
Entdecke die Landschaft der Buntsandsteinfelsen bei Nideggen auf dem Rundwanderweg Effels, LENI rot. Die Wanderung ist besonders für Familien mit Kindern geeignet.
Der 4 km lange Rundweg zeigt alle Besonderheiten des kleinen Dorfes Embken.
Der 5 km lange Dorfspaziergang durch Nideggen- Rath zeigt alle Highlights des Dorfes und der Landschaft.
Die Radtour startet am Nationalpark Tor Nideggen.
Der kleine 3,7 km lange Rundweg durch Berg-Thuir zeigt alle Besonderheiten des Dorfes.
Der 1,1 km lange Dorfspaziergang zeigt Ihnen die Besonderheiten des kleinen Bördedorfes Muldenau.
27 - Ruraue, 11,6 km lange Wanderung rund um Nideggen
Von der Nideggener Altstadt in die Börde rund um Nideggen Berg
Rundweg / 14,4 km
Rundwanderung / 7,7 km
Langer Wanderweg/13 km