Hoch über dem Tal der Rur: Nideggen
Nideggen
Am Nordrand der Eifel - hoch über den weithin sichtbaren Buntsandsteinfelsen - liegt die ehemalige Herzogstadt Nideggen. Ab dem 12. Jahrhundert war Nideggen mit seiner Burg die Residenz der Grafen von Jülich. Nideggen bietet dem Besucher ein interessantes Stück Geschichte und ist zugleich ein moderner Wohn- und Lebensstandort.
Die Attraktivität wird durch den liebevoll gepflegten, historischen Stadtkern und die Burg Nideggen geprägt. Zwei gut erhaltene Stadttore mit der Stadtmauer aus Buntsandstein beherrschen die Silhouette und lassen den Besucher den Hauch der Vergangenheit spüren. Eine der wildromantischen Gassen führt vom Marktplatz direkt zur mächtigen Burganlage mit ihrem Burgfried hinauf, in dem sich das Burgenmuseum Rheinland befindet. Wer den Aufstieg auf die Burg nicht scheut, wird mit einem beeindruckenden Blick auf das Rurtal belohnt.
Die Stadt blickt auf eine 700-jährige, wechselvolle Vergangenheit zurück und besticht noch heute durch ihre mittelalterliche Prägung. Historische Stadtführungen zu verschiedenen Themenbereichen laden zu interessanten Erkundungstouren durch mehrere Jahrhunderte Stadtgeschichte ein. Kontakt und Informationen dazu beim Nationalpark-Tor Nideggen, Im Effels 10, 52385 Nideggen, +49 (0)2427-3301150 oder nideggen@rureifel-tourismus.de .
In Nachbarschaft zum Nationalparktor steht in traumhafter Lage die modernste Eifel-Jugendherberge im DJH-Landesverband Rheinland; sie bietet neben einem zeitgemäßen Herbergsbetrieb auch ein großzügiges Raumangebot für Tagungen und Seminare. Auf dem Dach der Jugendherberge befindet sich ein „Eifel-Blick“. Ein fantastischer Blick eröffnet sich den Besuchern von hier auf die weite Landschaft der Eifel. Die Aussichtsplattform ist über die Außentreppe der Jugendherberge jederzeit frei zugänglich.
300 Kilometer Wanderwege und ein gut ausgebautes Radwegenetz führen von Nideggen aus durch die waldreiche Rureifel und bieten eine Fülle von Möglichkeiten, sich in der Natur zu bewegen.
Entspannung findet der Besucher auch am herrlichen Naturbadestrand Eschauel am Rursee in Schmidt.
Das Naturschutzgebiet "Buntsandsteinfelsen im Rurtal" um Nideggen ist ein imposantes und beliebtes Klettergebiet. Kletterer erwartet hier ein anspruchsvolles Terrain für individuellen Kletterspaß.