Bördeschleife Süd
Heimbach
Das Heimbacher Nationalpark-Tor ist ein idealer Start für eine Tour durch die vielfältige Landschaft der Rureifel mit seinen Bördedörfern. Wir verlassen die Stadt und fahren ins Heimbachtal hoch. Auf wassergebundener Decke passieren wir den Lebensraum des Bibers und ganz verschiedene Waldgesellschaften. Wenn wir die Kiefern erreichen, ist Hergarten nicht mehr weit. Entlang des Wollersheimer Baches geht es nach Vlatten. Ein kurzer Besuch der Michaelskapelle ist sehr zu empfehlen. Weiter geht es zum ersten Bördeblick auf dem Mühlenberg. Bei klarer Luft sehen Sie weit über den Rhein hinweg. Ganz gemütlich geht es weiter nach Wollersheim. Hier lädt der Pützberg mit seinem Blick in die Weite ein.
Über Embken und die wunderschöne Antoniuskapelle geht es nach Muldenau. Eine Infotafel an der Ulmenstraße klärt über die Dorfgeschichte und eine kuriose Namensänderung auf. Weiter geht es durch zwei Täler des Muldenauer Baches hinauf nach Berg, dem Dorf mit Weitblick. Über die Frankenstraße hinweg geht es zum Klemensstock. Hier bieten sich Ihnen gleich zwei Weitblicke. Nach Osten schauen Sie in die Börde, wenden Sie sich nach Westen, liegt das malerische Rurtal und der Hetzinger Wald im Nationalpark vor Ihnen. Die Altstadt von Nideggen wird erreicht und dann geht es hinunter und zurück ins Rurtal. Vorbei an Abenden, Blens und Hausen geht es zurück zum Ausgangspunkt Heimbach mit seinen vielfältigen Angeboten für hungrige und durstige Besucher.