Atelier drehsinn
Die diesjährige Ausstellung steht ganz im Zeichen des 30jährigen Bestehens unseres Ateliers. Deshalb laden wir herzlich ein zu einer Zeitreise und zum Erwerb von Arbeiten zu Jubiläumspreisen.
Die diesjährige Ausstellung steht ganz im Zeichen des 30jährigen Bestehens unseres Ateliers: 7 Jahre in Düren und 23 Jahre Ausstellungstätigkeit in Huppenbroich, wie die Einladung zu ‚H23‘ schon verrät.
Deshalb laden wir herzlich ein zu einer Zeitreise und zum Erwerb von Arbeiten zu Jubiläumspreisen.
Mit seinen Arbeiten hat der Drechsler Bernd Schmidt immer das Anliegen gehabt, durch eine perfekte Bearbeitung auf der Drehbank die Schönheit von einheimischen Hölzern optisch und haptisch erfahrbar zu machen. Seine Objekte, auch die funktionalen wie Tische und Hocker, entstehen aus heimische Hölzer wie Eifel-Buche, Kirschbaum, Eiche oder Esche mit ihren Wachstumsspuren. Aber auch alte Hölzer wie Eichenbalken, die eine Geschichte erzählen, finden Verwendung.
Ob in Steinzeug oder in der Raku-Technik, die Arbeiten der Keramikerin Karin Schmidt greifen ihre Beobachtungen aus der Natur auf und nehmen den Formenreichtum der Pflanzenwelt zur Grundlage ihrer Objekte. Es entstehen auch Gemeinschaftsarbeiten mit den Drechsler wie Dosen aus Keramik mit gedrehten Holzdeckeln.
Wie seit 23 Jahren findet die Ausstellung an den letzten beiden Wochenenden im September statt, in diesem Jahr am 20.-21. und 27.-28. 09.2025 von 11-18 Uhr, unter der Woche gerne nach telefonischer Vereinbarung (02473 – 931798) oder per Email (info@drehsinn.de). Das Atelier befindet sich in Simmerath-Huppenbroich, Kapellenstraße 7.
Um einen Termin auszuwählen, klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum.
Veranstaltungsort
Atelier drehsinn
Kapellenstr. 7
52152 Simmerath-Huppenbroich