Wanderreise: Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel

Natur-Angebot, Wanderreise
4 Tageab 269,00 €

✔Streckenwanderung ✔4 Tage ✔ca. 85 km ✔Monschau-Höfen bis Zerkall ✔durch den Nationalpark Eifel ✔Rücktransfer


Gönnen Sie sich eine viertägige Wanderauszeit auf dem Wildnis-Trail

Die erste Nacht verbringen Sie im idyllischen Ort Einruhr. Nutzen Sie die Wanderraststation am Nationalpark-Infopunkt, um sich von Ihrer Wanderung am knisternden Kaminfeuer zu erholen oder eine Erfrischung am kühlen Quellwasser zu genießen. Bestaunen Sie auf der zweiten Etappe die Urftseestaumauer, die älteste und größte Staumauer der Region. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit den geschichtlichen Verlauf der historischen Anlage Vogelsang zu entdecken. Die dritte Etappe führt durch das Waldgebiet Kermeter mit dem größten Buchenbestand im Nationalpark. Legen Sie eine Pause im Trappistenkloster Mariawald ein und kosten Sie die bekannte Erbsensuppe, damit Sie gestärkt die letzten Meter bewältigen können. Durch den knorrigen Eichenwald von Hetzingen führt die vierte Etappe zum Nationalpark‑Infopunkt Zerkall. Von dort aus können Sie bequem mit der Rurtalbahn nach Heimbach fahren. Auf Anforderung wartet in Heimbach der Trail-Express, um Sie zurück zum Ausgangspunkt nach Monschau-Höfen zu bringen.

Impressionen

Reiseverlauf

  1. 1. Tag: Anreise und Wanderung Höfen - Einruhr

    • Anreise in Monschau-Höfen
    • Wanderung 1. Etappe Wildnis-Trail | Höfen - Einruhr | ca. 25 km
    1. Ein Paar steht in einem modernen Ausstellungsraum, umgeben von interaktiven Displays. Im Hintergrund ist ein großes Bild einer grünen Landschaft zu sehen.
      Copyright: Eifel Tourismus GmbH / D. Ketz

      Nationalpark-Tor Höfen

      Monschau
      Heute geöffnet

      Im Nationalpark-Tor Höfen können Sie die Ausstellung "Narzissenrausch und Waldwandel" besichten. Hier erhalten Sie auch Informationen zur Nationalpark Region erhalten.

    2. Ein modernes Gebäude mit einer Steinfassade und großen Fenstern. Vor dem Eingang stehen Fahrräder und es gibt grüne Pflanzen in der Nähe.
      Copyright: Eifel Tourismus GmbH, ARr-shapefruit AG

      Nationalpark-Infopunkt Einruhr

      Simmerath
      Heute geöffnet

      Der Nationalpark-Infopunkt im gemütlichen Heilsteinhaus Einruhr begrüßt alle Gäste die sich über die Erlebnisregion Nationalpark Eifel informieren möchten.

    3. Ein Wasserspender mit einem Brunnensystem und einer Statue eines spielenden Kindes. Zwei Wanderer füllen eine Wasserflasche im Freien.
      Copyright: Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruit AG

      Heilsteinbrunnen

      Simmerath
      Heute geöffnet

      Das gesunde Wasser aus dem Brunnen am Heilsteinhaus in Einruhr steht für jedermann kostenfrei zur Verfügung.

  2. 2. Tag: Wanderung Einruhr - Gemünd

    • Wanderung 2. Etappe Wildnis-Trail | Einruhr - Gemünd | ca. 20 km
    1. 3. Tag: Wanderung Gemünd - Heimbach

      • Wanderung 3. Etappe Wildnis-Trail | Gemünd - Heimbach | ca. 23 km
      1. Blick auf das Kloster Mariawald umringt von sommerlicher Natur
        Copyright: Eifel Tourismus GmbH, AR - shapefruit AG

        Abtei Mariawald

        Heimbach
        Heute geöffnet

        Das Kloster Mariawald mit jahrhunderteralter Tradition ist ein Ort der Stille und der geistigen Einkehr.

      2. Ein ruhiger See, umgeben von grünen Bäumen und Hügeln. Das Wasser spiegelt die Landschaft wider und bietet eine friedliche Atmosphäre.
        Copyright: Eifel-Tourismus GmbH

        Staubecken Heimbach

        Heimbach
        Heute geöffnet

        Das Staubecken Heimbach bietet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Erholung – mit Wanderwegen, Tretboot- und Kanutouren sowie einem Abstecher zum beeindruckenden Jugendstilkraftwerk Heimbach.

      3. Ein historisches Gebäude mit rotem Ziegelmauerwerk und einem modernen Anbau. Die Umgebung ist grün und einladend, ideal für Besucher.
        Copyright: Eifel Tourismus GmbH, AR, Shapefruit AG

        Nationalpark-Tor Heimbach

        Heimbach
        Heute geöffnet

        Das Nationalpark-Tor Heimbach begrüßt seine Besucher im alten Bahnhof der schönen Stadt Heimbach.

    2. 4. Tag: Wanderung Heimbach - Zerkall

      • Wanderung 4. Etappe Wildnis-Trail | Heimbach - Zerkall | ca. 18 km
      1. Ein modernes, rot gestrichenes Gebäude mit großen Fenstern und einem Glasdach. Umgeben von grünen Pflanzen und einem gepflegten Eingang.
        Copyright: Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruitAG

        Nationalpark-Infopunkt Zerkall

        Hürtgenwald
        Heute geschlossen

        Perfekt mit einer Haltestelle der Rurtalbahn angebunden, können Touristen der Region den Nationalpark-Infopunkt Zerkall als Anlaufstelle für Wanderungen und Unternehmungen nutzen.

    Weitere Infos

    Angebot anfragen

    Sie können hier das Angebot "Wanderreise: Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel" bei dem Anbieter Rureifel Tourismus GmbH anfragen.

    1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025

    Reisedaten
    Bitte auswählen
    (pro Zimmer ein Hund bis 20kg nur bei einer Zentralübernachtung möglich)
    Zusatzübernachtungen
    Ihre Kontaktdaten