Rund 200 Routen warten im Tal der Rur auf Fans des Freilandkletterns. Zwischen 10 und 45 Meter hoch sind die Klettermassive aus weithin leuchtendem Buntsandstein und auf jeder Route geht es steil nach oben.
Mit Alpakas durch die Natur spazieren, Kindergeburtstage feiern und Spaß haben. Das bieten wir für Sie an.
In der Kirche St. Hubertus ("St. Mokka")mit Nationalpark-Ausstellungsmodulen wie dem Nationalparkfilm.
Entdecken Sie von diesem Aussichtspunkt in Wollersheim bei schönem Wetter die verschiedenen Braunkohlekraftwerke oder auch den Kölner Dom!
Alle Informationen und Termine zum schönen Ort Abenden erfahren Sie vom Verein Abenden.
In Schmidt bei Nideggen, direkt am Nationalpark Eifel gelegen, beherbergt der Wildpark heimische Wildtiere, zahme Haus- und Nutztierarten und eine natürlich erhaltene Pflanzenwelt. Die artgerechte Haltung der Tiere und der ganz persönliche Kontakt zu unseren Besuchern liegen uns besonders am Herzen. Wir möchten, dass Du Dich bei uns wie zu Hause fühlst – in der Eifel zu Hause.
Anlegestelle in Eschauel
Dieser Eifel-Blick auf der "Simonsley" (415 Meter über dem Meeresspiegel) bietet Ihnen oberhalb des Rursees in südost- bis südwestlicher Richtung einen beeindruckendes Panorama, wobei der "Kermeter", ein Kernbereich des Nationalpark Eifel, die Blicke auf sich zieht.
Die Biologische Station Düren hat den alten Güterschuppen des ehemaligen Bahnhofes Nideggen-Brück zu der naturkundlichen Dauerausstellung „Rur und Fels“ ausgebaut.
Shinrin Yoku mit Lamas und Alpakas - Frühjahr bis Herbst Lieben Sie den Wald? Gehen Sie gerne in die Natur? Wie kann ich alle meine Sinne aktivieren? Möchten Sie gerne einmal dem Alltag entfliehen und und so richtig ENTSCHLEUNIGEN? Dann sind Sie bei mir und meinen sanften Tieren genau richtig! Mit einer Gruppe von maximal 6 Teilnehmern wandern wir gemeinsam mit Alpakas und Lamas in den Wald. Neben ausgiebigen Ruhezeiten führen wir verschiedene Übungen für Geist, Körper und Seele durch (z.B. Atemübungen, Anker im Alltag, Waldmandala und vieles mehr). Gerne können Sie sich auch Verpflegung für ein kleines Picknick im Wald mitbringen.
Von der großen Aussichtsterrasse der Jugendherberge Nideggen erschließt sich dem Besucher ein einzigartiger Blick in die weite Landschaft der Rureifel.
Outdoor in der Rureifel. Wir bieten Ihnen geführte Mountainbiketouren, Fahrtechniktrainings, Betriebsausflüge, GPS-Rallyes/Events und noch so einiges mehr.
Das Fitnessstudio fit+ in Schmidt!Für den Urlaub und zwischendurch…
Das Burgenmuseum Nideggen heißt Sie zu Ihrer Entdeckungstour in das Mittelalter willkommen
Von diesem wunderbaren Aussichtspunkt können Sie bei schönem Wetter das Kraftwerk in Weisweiler, die Sophienhöhe und vieles mehr entdecken!
Erleben Sie mit uns die Eifel vom Fahrersitz aus - Erfahren Sie im echten Wortsinn die Historie und den Mythos Automobil, erleben Sie die spannende Vergangenheit der Geschichte dieser einzigartigen Landschaft vom Vulkanismus vor einigen Millionen Jahren über die Römerzeit, das Mittelalter bis zur Neuzeit, in der das Automobil wichtige Impulse in der Eifel gesetzt hat. So ist der Bau des legendären Nürburgring unmittelbar mit dem in Nideggen ab 1922 ausgeführten Straßenrennen verknüpft. Erleben Sie diese spannende Vergangenheit mit uns!
.. ein Tag am Strand, die Sonne spüren, Gelassenheit der Urlaubsstimmung einfangen und sich fühlen wie im Süden...
Rurländer Seewasser Gin.
Die Geschäftsgemeinschaft Nideggen e.V. ist ein Zusammenschluss von Geschäftsleuten und Inhabern. Ziel der GGN ist es, Nideggen und seine Geschäftswelt über die Kreisgrenzen hinaus bekannt zu machen. Seien Sie unser Gast, genießen Sie unsere historische Altstadt und die Burg Nideggen.
Präsentation und touristische Belange des Ortes sind schwerpunktmäßig Arbeit des VV Schmidt. Infos zum Ort und zu Urlaubsaktivitäten, z.B. der jährlichen Schmidter Wanderwoche sind im Internet zu finden.
Dieser Eifel-Blick, auf der Mausauel oberhalb des Staubeckens Obermaubach gelegen, befindet sich auf einer Höhe von 350 Meter über den Meeresspiegel und bietet Ihnen in südwest- bis nordwestlicher Richtung einen Fernblick über die Hochfläche der Rureifel und den Hürtgenwald bis hin zum Hohen Venn.
Das Freizeitbad Abenden liegt im Rurtal direkt an der Rur und ist umgeben von bewaldeten Berghängen. Ein großzügiger Liegebereich lädt zum Sonnenbaden und Erholen ein und das großzügige Badebecken erlaubt unbeschwerten Badespaß. Der große, flach abfallende Nichtschwimmerbereich ist ideal für Familien mit Kleinkindern. Auf dem Gelände befindet sich ein geschützter Spielplatz mit Rutsche, Nestschaukel und vielem mehr.Ein direkt angrenzender Beach-Volleyball-Platz, ein Basketballkorb und eine Tischtennisplatte stehen für die sportliche Betätigung bereit. Der Kiosk hält Getränke, Eis und Speisen zu günstigen Preisen vor. Das Freibad liegt nur 2 Gehminuten von der Rurtalbahn-Haltestelle Abenden entfernt.
An diesem schönen Weitblick in Nideggen-Rath können Sie bei klarer Sicht bis hin zum Kölner Dom schauen!
SternenBlick in Nideggen-Schmidt: "Nachtnatur"
10 Minuten zum Bahnhof Nideggen-Brück, täglich frische Brötchen, Nähe Rursee und Burg Nideggen
Am Nordrand der Eifel - hoch über den weithin sichtbaren Buntsandsteinfelsen - liegt die ehemalige Herzogstadt Nideggen.
Ihr Ansprechpartner in Sachen sportliche Aktivitäten und Events am Rursee!
Burg Nideggen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und ist ein einzigartiges Kulturdenkmal für die Geschichte des Mittelalters im Rheinland und in der Eifel.
Dieser Eifel-Blick (ca. 300 Meter über dem Meeresspiegel) auf dem Westturm, dem sog. "Damenerker", der Burg bietet Ihnen in süd- bis nordwestlicher Richtung einen Fernblick über das mittlere Rurtal und die nördlichen Teile des Nationalpark Eifel hinweg bis auf die Hochfläche der Rureifel.
Dieser Eifel-Blick liegt, wie schon der Name andeutet, oberhalb der Rur im Bereich der Effelsley auf einer Höhe von 275 Meter über dem Meeresspiegel.
Das Nationalpark-Tor Nideggen begrüßt seine Besucher im Haus am Tor am Zülpicher Tor in der historischen Altstadt Nideggen.