Unterwegs im Kalltal entlang des RurUfer Radweges, © Kreis Düren Stratmann

Aktionstermine 2023 - RurUfer Radweg

Radreise

ab 335,00 € Jetzt anfragen

Wir bieten Ihnen 4 festgelegte Termine zu einem Aktionspreis an. Lassen Sie sich in Aachen am Hauptbahnhof von unserem Transferservice abholen und zur Quelle nach Botrange fahren. Von Signal de Botrange, dem im Hohen Venn gelegenen höchsten Punkt Belgiens geht es für Sie über das ehemalige Tuchmacherstädtchen Monschau durch das tiefe Kerbtal der Rur bis zur Rurseenplatte. Der RurUfer-Radweg läuft entlang der beiden Ufer des Rursees. Die Strecke rechts des Ufers durchquert den Nationalpark, links herum kommen Sie am Wassersportort Woffelsbach vorbei, bevor Sie Ihre erste Unterkunft in Heimbach erreichen. Von Heimbach geht es für Sie entlang des nördlichen Teiles im Nationalpark und unterhalb der hoch aufragenden Buntsandsteinfelsen Nideggens zum letzten Stausee der Rur in Obermaubach. Ein Abstecher in die Kreisstadt Düren lohnt sich, um dort am verkehrsberuhigten Marktplatz zu pausieren oder eines der Museen zu besuchen. Weiter geht es zum nächsten Hotel nach Jülich. In Jülich können Sie auch die Zitadelle aus der Renaissance und den Brückenkopf-Park aus napoleonischer Zeit besuchen. Ab der dritten Etappe wird das Land wird immer flacher, die Rur immer ruhiger und die Fahrt immer gemütlicher, je weiter Sie nach Norden kommen. Linnich hält das Glasmalerei-Museum vor und dann geht es auch schon weiter ins Heinsberger Land zu Ihrer letzten Unterkunft in Effeld.  Sie fahren zwischen Wiesen und Weiden durch die weite Flussauenlandschaft, vorbei an Herrenhäusern und Wasserschlösschen, idyllischen kleinen Orten und verschiedenen Seen (Adolfosee in Ratheim, Effelder Waldsee).  Zum Ende der Tour fahren Sie über die deutsch-niederländische Grenze Richtung Roermond, das mit seinen zahlreichen Geschäften und Cafés zum Bummeln und flanieren einlädt. Dort wartet auf Sie wieder Ihr Shuttleservice, der Sie zurück zum Hauptbahnhof nach Aachen bringt. Auf der gesamten Tour brauchen Sie Ihr Gepäck nicht noch zusätzlich mitzunehmen, denn unser Gepäcktransfer sorgt dafür, dass Ihr Gepäck sicher an die jeweiligen Unterkünfte ankommt. 

 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Leistungen:

In den vier Tagen sind folgende Preise mit inbegriffen:

Das Arrangement ab 335,00 Euro enthält:

  • drei Übernachtungen mit Frühstück
  • RurUfer Radweg Buch 
  • Gepäcktransfer 
  • Personen- und Radtransfer von Aachen HBF nach Botrange (Startpunkt)
  • Personen- und Radtransfer von Roermond (Ziel) nach Aachen HBF

Termine:

  • Buchbar vom 2. Juni 2023 bis zum 5. Juni 2023
  • Buchbar vom 21. Juli 2023 bis zum 24. Juli 2023
  • Buchbar vom 6. August 2023 bis zum 9. August 2023
  • Buchbar vom 3. September 2023 bis zum 6. September 2023

Kontakt des Anbieters:

  • Rureifel Tourismus e.V.
    An der Laag 4
    52396 Heimbach
    Telefon: +49 (0) 2446 805 790

Preise:

Standardpreis Doppelzimmer: 335,00€ p.P.
Standardpreis Einzelzimmer: 425,00 p.P.

Ort

An der Laag 4
52396 Heimbach

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Angebot anfragen bei Rureifel Tourismus e.V.
ab 335,00 €

  • Buchbar vom 2. Juni 2023 bis zum 5. Juni 2023
  • Buchbar vom 21. Juli 2023 bis zum 24. Juli 2023
  • Buchbar vom 6. August 2023 bis zum 9. August 2023
  • Buchbar vom 3. September 2023 bis zum 6. September 2023

Ihre Reisedaten

Ihre Kontaktdaten
Felder mit einem * sind auszufüllen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Weitere Angebote

RurUfer Radweg im Kalltal, © Kreis Düren Stratmann

** Ausgebucht** Bildungsurlaub: Drei Länder, Zwei Räder, ein Fluss
ab 650,00 €

** Der Bildungsurlaub ist bereits ausgebucht, Sie können uns aber gerne eine Anfrage schicken und wir setzten Sie auf die Warteliste** Der Fluss Rur - die "Eifel-Rur" - entspringt im belgischen Hochmoorgebiet Hohes Venn, durchfließt malerisch die Seen und Felsen der Nordeifel und nimmt in der flachen Bördelandschaft seinen Lauf durch das Rheinische Braunkohlenrevier und weiter bis ins niederländische Roermond. Auf dem Rur-Ufer-Radweg folgen wir dem Fluss über 180 Kilometer mit dem Fahrrad, überwiegend durch die ruhige und naturnahe Flussaue.

West Kanal, © Andreas Schneider

** Ausgebucht** Bildungsurlaub: Vier Länder West
ab 695,00 €

** Der Bildungsurlaub ist bereits ausgebucht, Sie können uns aber gerne eine Anfrage schicken und wir setzten Sie auf die Warteliste** Fünf Tage grenzenlos Rad fahren! In der abwechslungsreichen Landschaft Belgiens, der Niederlande und Deutschlands die europäische Freizügigkeit genießen! Das Seminar bietet dunkle und kuriose Aspekte der Grenzgeschichte sowie viel Naturkunde. Grenzüberschreitende Projekte in Naturschutz und Kommunen sind konkrete Beispiele für die Zusammenarbeit der drei Länder. Stadtführungen ergänzen das unterwegs Erlebte.