Vier Burgen und Sankt Mokka
Heimbach
Sie starten am Kreisverkehr in Heimbach zunächst entlang des RurUfer-Radweges. Nach der Überquerung der
Rur geht es rechts ab in Richtung Freibad und aus dem Städtchen heraus nach Hausen und entlang der Rur nach Blens. Ein kurzer Anstieg nach erneuter Gleisüberquerung führt Sie auf ein altes und höher gelegenes Flussbett der Rur. Rechts der Strecke erkennen Sie die Buntsandsteinfelsen, die Sie bis Nideggen begleiten. Rechts vor Ihnen taucht die Burg Blens auf. Weiter geht es auf dem RurUfer-Radweg bis nach Abenden. In Serpentinen fahren Sie hoch nach Nideggen.
Zurück auf der Landstraße geht es links zum Zülpicher Tor in die Altstadt von Nideggen. Sie verlassen die Altstadt aus rotem Stein vorbei am Restaurant „Zur Ewigen Lampe“ rechts in die Hindenburgstraße, rechts in den Brewersgraben, der in die Straße „Im Altwerk“ übergeht. Sie queren den Kreisverkehr in die Jülicher Straße. „Am Eisernen Kreuz“ nach rechts und links in den Thumer Weg und zur L33. Vor dem Parkplatz geht es links auf den Feldweg, dann rechts, links, rechts und entlang des Bruchbachs und nach der Obstplantage links vorbei über die L 249 hinweg nach Boich. Über die Trankgasse bis zur Gereonsstraße. Hier fahren Sie rechts und gleich wieder links ab „Zum Prontzgraben“.
Auf der rechten Seite passieren Sie ein kleines Naturschutzgebiet, das Kerbtal. Hier fahren Sie geradeaus weiter ins Tal nach Üdingen. Über den Pater-Roettges-Weg gelangen Sie ins Dorf, queren die Bahnstrecke, biegen links auf die Dorfstraße ab, queren die Rurbrücke und gelangen nach links wieder auf den RurUfer-Radweg zurück. Nun fahren Sie links Richtung Untermaubach und Zerkall. Die Tour führt Sie weiter nach Obermaubach auf dem Rur- Ufer-Radweg. Nachdem Sie die Staumauer hinter sich gelassen haben, führt Sie die Tour weiter bis Zerkall. Hier verlassen Sie den RurUfer-Radweg am Bahnübergang Richtung Nideggen-Brück. Rechts hoch und dann gleich wieder links erreichen Sie den Radweg entlang der Kall. Bitte den rot-weißen Schildern folgen!
Rechts unter Ihnen ist die Papierfabrik Renker zu sehen. Sie fahren ins idyllische Kalltal. Das Flüsschen wird einmal überquert und Sie gelangen an die L 218 (Panoramastraße). Nach links erfolgt der Aufstieg bis nach Schmidt zur Nideggener Straße. Das letzte Stück bergauf geht es bis zur Kirche, die hier jeder „St. Mokka“ nennt. Ab hier führt Sie die restliche Strecke nur noch bergab.
Ein kurzes Stück runter auf der Heimbacher Straße, rechts ab in den Eschaueler Weg und in die Serpentinen herunter an den Rursee. Am Parkplatz halten Sie sich links und vier Kilometer entlang des Ufers bis zum „Seehof“ und der Anlegestelle der Schifffahrt. Hinter der Schranke fahren Sie links ab und rechts herunter in den Wald. Unten links fahren Sie weiter auf die Brementhaler Straße. An der Nepomukkapelle biegen Sie rechts ab und rollen hinunter bis zum Nationalpark-Tor Heimbach.